Ich plane, meinen Garten so zu gestalten, dass ich endlich mehr Privatsphäre habe. Ein Zaun wirkt mir zu hart, deshalb denke ich an Bambus als natürliche Lösung. Besonders interessant finde ich die Sorte Asian Wonder, weil sie elegant aussieht und angeblich recht pflegeleicht ist. Aber eignet sie sich wirklich als dichter Sichtschutz, oder braucht man dafür sehr viele Pflanzen?
top of page
bottom of page



Fargesia scabrida 'Asian Wonder' ist eine sehr gute Wahl für einen natürlichen Sichtschutz im Garten. Sie wächst dicht, wird bis zu etwa 3 Meter hoch und bietet so effektive Privatsphäre. Da sie horstbildend ist, breitet sie sich nicht invasiv aus und benötigt keine Rhizomsperre.
Für einen dichten Sichtschutz empfiehlt es sich, etwa 2 Pflanzen pro laufendem Meter zu setzen. So entsteht schnell eine blickdichte Hecke, die zudem elegant aussieht.
Weitere Tipps zur Pflege und Gestaltung mit Bambus findest du hier: https://www.lex.vodka/
Klingt nac heiner guten Lösung!
Bei uns in der Straße hat ein Nachbar die gleiche Sorte als Hecke gepflanzt, und der Unterschied zu normalen Zäunen ist deutlich. Statt einer harten Abgrenzung sieht man eine lebendige grüne Wand, die sich im Wind bewegt. Gerade im Sommer wirkt das sehr angenehm, und selbst im Winter bleibt das Grün bestehen. Es macht den Garten insgesamt freundlicher und natürlicher.
Ich habe vor zwei Jahren eine Hecke mit bambus asian wonder angelegt, und sie hat sich schnell zu einer schönen, dichten Wand entwickelt. Die Pflanzen wachsen horstbildend, also ohne Ausläufer, was im Garten sehr praktisch ist. Besonders gut gefällt mir, dass die Halme leicht rötlich schimmern und dadurch ein elegantes Bild abgeben. Im Winter bleibt er grün, sodass man das ganze Jahr über Sichtschutz hat. Für eine blickdichte Hecke empfehle ich etwa 2–3 Pflanzen pro Meter – so bekommt man relativ schnell ein sehr gutes Ergebnis.