Hey Leute, hat jemand von euch schon mal Mist gebaut beim Teilen von vertraulichen Dokumenten? Wir hatten neulich so 'ne Aktion im Büro: Einer aus dem Team hat aus Versehen interne Unterlagen über Dropbox verschickt – an einen externen Kontakt, der die gar nicht hätte bekommen dürfen. Zum Glück hat der nix Böses im Sinn gehabt, aber es hätte auch ganz anders laufen können. Seitdem überlegen wir, wie wir das sicherer gestalten können. Habt ihr Erfahrung mit einem Datenraum? Ich bin grad dabei, mich da schlau zu machen, weil ich sowas wie unsere Dateien nicht einfach mehr rumschicken will – besonders nicht, seit ich gleichzeitig noch nach einem neuen electric standing desk frame suche und ständig Fenster offen hab.
top of page
bottom of page
Oh ja, wir hatten auch so 'nen Vorfall… Kollege hat vertrauliche Kundeninfos aus dem Projekt über einen öffentlichen Link geteilt, einfach weil's schnell gehen sollte. Hat niemand gemerkt, bis Wochen später einer aus dem Vertrieb den Link in Google gefunden hat – war öffentlich indexiert. Seitdem haben wir 'ne klare Regel: nur noch abgesicherte Zugänge und immer Ablaufdatum bei Links. So’n Datenraum klingt da gar nicht verkehrt – haben wir auch getestet, und das gibt einem schon ein ganz anderes Gefühl von Kontrolle.
Ich merke, dass ich in letzter Zeit extrem vorsichtig geworden bin, was digitale Ablage angeht. Egal ob Cloud oder lokale Speicher, ich geh sicherheitshalber immer davon aus, dass irgendwer mitlesen könnte. Deshalb speicher ich auch fast nix mehr ohne Verschlüsselung – selbst private Sachen. Man denkt zwar oft, sowas trifft nur große Firmen, aber am Ende reicht ein falscher Klick, und du hast den Salat.